Berlin – Deutscher Pokalsieger 2006/07 ist der 1. FC Nürnberg. Mit 3:2 n.V. (2:2, 1:1) gewann der Club am Samstag (26.05.07) vor 74.400 Zuschauern im ausverkauften Berliner Olympiastadion das Finale gegen den VfB Stuttgart. Was für dramatische und spannende 120 Minuten! Cacau (20.) hatte den Deutschen Meister in Front gebracht, Marek Mintal (27.) ausgeglichen und Marco Engelhardt (47.) die Club-Führung erzielt, ehe Pavel Pardo per Foulelfmeter (80.) traf. 2:2 – Verlängerung. Und dann das Traumtor von Jan Kristiansen mitten ins Glück (109.). 3:2 – die Legende lebt wieder!
Nach 39 Jahren, der deutschen Meisterschaft 1968, hat der 1.FCN erstmals wieder einen Titel gewonnen und damit sein Image als „Altmeister“ gehörig aufpoliert. Nach dem verlorenen Endspiel vor 25 Jahren gegen die Bayern (2:4) war es der vierte DFB-Pokalsieg für die Franken, die zuvor 1935, 1939 und 1962 triumphiert hatten. Und die Krönung einer fantastischen Saison. Die Bilanz: Drittbeste Bundesliga-Spielzeit in der Club-Geschichte, direkte Qualifikation für den UEFA Cup, Teilnahme am Ligapokal zum Auftakt der kommenden Spielzeit und natürlich der Pokalsieg!
Die Clubfreunde Rot Schwarz Wernberg waren mit dabei, am Start „Eckes“ Thamer (der uns die Karten in einem unermüdlichen Einsatz organisiert hat).
Schärtl Paul, Ellert Michael, Alexander Fiedler, Stefan Fiedler, Georg Lang, Reini Riedl, Christian Liebl, Jürgen Fiedler und Florian Dotzler
Schreibe einen Kommentar